Opel als Hersteller von Nähmaschinen, Fahrrädern und Automobilen war auf vielen Märkten ein wichtiger Lieferant geworden. Die bewährte Qualität war auch für das Militär entscheidend und führte in beiden Weltkriegen zum Einsatz von Opel-Fahrzeugen in allen Kampfgebieten. Dieser Bildband von Autor Eckhart Bartels bietet Automobilhistorisch interessierten Lesern, Militaria-Sammlern und Modellbauern eine umfassende Darstellung der Entwicklungsgeschichte der Opel-Werke im Zusammenhang mit dem Militär als Besteller und einflussnehmendem Käufer. Neben zahlreichen historischen Einsatzbildern erhält der Leser auch einen Einblick in die Entwicklung bei Opel vor und nach den Kriegen. Thematischer Schwerpunkt des Buches bilden umfassende Ausführungen zu Konstruktion und Erprobung sowie Einsatzbeispiele von Opel-Pkws, -Lkws und -Sonderkonstruktionen in der Zeit von 1931 bis 1945. Gezeigt werden die paramilitärischen Zuverlässigkeitsfahrten, die NSKK-Wettkämpfe und die zunehmende militärische Ausrichtung der Opel-Blitz Nutzfahrzeuge.