Leichte flakabteilung 840 (1943)
Die leichte Flak-Abteilung 840 (o) wurde im Juli 1942 in Dortmund mit vier Batterien aufgestellt und anschließend bis Kriegsende in Dortmund beim Stab des Flak-Regiments 124 unter der 22. Flak-Division eingesetzt. Ende 1942 wurde die 3. Batterie zur leichten Flak-Batterie z.b.V. 3803 und anschließend neu aufgestellt. Anfang 1943 erhielt die Abteilung eine 5. - 7. Batterie. Die 1. Batterie wurde zur 1. / leichte Flak-Abteilung 979 und wurde durch die 2. / leichte Flak-Abteilung 717 ersetzt. 1943 wurde die 4. Batterie zur 2. / leichte Flak-Abteilung 955 und anschließend neu aufgestellt. 1944 wurde die 3. Batterie aufgelöst und durch die 2. / leichte Flak-Abteilung 849 ersetzt. Die 6. Batterie wurde ebenfalls aufgelöst, aber nicht wieder aufgestellt. Im Dezember 1944 wurde die 2. Batterie zur 4. / Flak-Regiment 31.
Schwere flakabteilung 133 (1943)
Aufgestellt am 26. August 1939 in Leipzig aus Teilen der I. / Flak-Regiment 13 mit fünf Batterien (1. - 3. schwere, 4. leichte und 5 Scheinwerfer-Batterie). Die Abteilung wurde im Luftgau IV, ab Mai 1941 im Raum Düsseldorf eingesetzt. Im Juli 1943 wurde die Abteilung zur schweren Flak-Abteilung 133 umgegliedert. Dabei wurde die 5. Batterie zur 4. / Scheinwerfer-Abteilung 248. Ab November 1943 unterstand die Abteilung dem Stab des Flak-Regiments 67 bei der 22. Flak-Division in Bochum (Herne). Ab Mai 1944 wurde die Abteilung getrennt eingesetzt: Stab mit 1. - 3. Batterie unter dem Stab des Flak-Regiments 67 bei der 22. Flak-Division in Bochum und die 4. Batterie unter dem Stab des Flak-Regiments 179bei der 21. Flak-Brigade in Schweinfurt. Im Juli 1944 wurde eine 5. und eine 6. Batterie aufgestellt. Im Oktober 1944 wurde die Abteilung zur I. / Flak-Regiment 10. Die 4. - 6. blieben selbständige Batterien.
Leichte flakabteilung 887 (1944)
Die leichte Flak-Abteilung 887 (o) wurde im Mai 1943 im Luftgau VI mit vier Batterien aufgestellt und anschließend in Bochum beim Stab des Flak-Regiments 67 bei der 22. Flak-Division eingesetzt. Im Juli 1944 wurde aus der 1. / Flak-Abteilung 924 eine 5. Batterie aufgestellt