Filter Volksgasmaske WK2 (WW2 Filter for Civil defence gasmask Germany)

good condition and nice markings

€ 5,00
Betaalwijzes

Die deutsche „Volksgasmaske“ der Drägerwerke, die auch unter diesem Titel firmierte, war eine haubenartige Konstruktion, die den Großteil des Kopfes umschloss. Sie verfügte über zwei getrennte Sichtgläser und einen runden, aufschraubbaren Filter.

Die Maske wurde ab Juli 1937 an die Bevölkerung ausgegeben. Sie war für eine je nach Kampfstoff maximal 20-minütige Verwendung (gegen Phosgen fünf Minuten) vorgesehen und sollte den Trägern vor allem die Flucht aus dem gefährdeten Bereich ermöglichen. Bis Kriegsende wurden knapp 45 Millionen Volksgasmasken hergestellt.

Meer afbeeldingen